Kraftplatz: Untersberg, das Herzchakra Europas
Es regnet, und doch sagt mir etwas, dass ich heute auf den Untersberg muss… Die ganze Nacht schon habe ich davon geträumt. Es wird ein langer Weg werden, also packe ich auch etwas mehr ein. Mit dem Zug geht es nach Salzburg. Ich betrachte die graue Landschaft durch das Gitter von Regentropfenrinnsalen, und frage mich, ob ich noch „alle Tassen im Kopf habe“.
Am Bahnhof Salzburg schlürfe ich zum Aufwärmen einen schnellen Kaffee im Stehen, bevor der Bus nach Marktschellenberg geht.

Kaum dass ich bei den Zollhäusern aus dem Bus steige, reisst der Himmel auf! Es ist unglaublich! Die Sonne begleitet meinen ganzen Aufstieg bis zur Toni Lenz Hütte.

Versöhnung mit meinem Trauma
In einer der mächtigen Felswände, hier oberhalb, hatte ich im Sommer 2010 ein Erlebnis, das mich seither einen Bogen um den Untersberg machen ließ. Und um die Kletterei. Obwohl ich 25 Jahre lang jede freie Minute dem Sportklettern gewidmet hatte, habe ich seither kein Seil mehr angefasst.
Dieses Trauma hatte mich in der Folge jedoch auf meinen besonderen Weg gebracht. Nun bin ich heute wohl hier, um mich mit dem Berg und den Geschehnissen zu versöhnen.

Herzchakra Europas
Der Dalai Lama hatte einst dieses von unzähligen Höhlen zerklüftete Bergmassiv als das Herzchakra Europas bezeichnet.

Als ich nun gerade eine dieser Höhlen, die Schellenberger Eishöhle besuche, zieht genau in dieser Stunde ein heftiges Gewitter durch… ich aber bin geschützt!

Dort, in der großen Vorhalle, springt mir ein Stein ins Auge: in dessen graue Substanz ist ein kleines, rosanes Herz aus einem anderen Material eingebacken!

Ritualhöhle am Untersberg
Unweit der Mittagsscharte, die das Massiv in Salzburger und Berchtesgadener Hochthron teilt, befindet sich der Steinerne Kaser, eine ganz besondere Höhle.

In der Mitte gibt es einen Herzförmigen Kamin nach oben, der nur zur Mittagszeit, Mitte August, der Sonne die Möglichkeit gibt einen Strahl hindurchzuschicken. Unten in der Höhle führt dies zu einem besonderen Lichtphänomen.

Als ich nun dort drinnen mein kleines schamanisches Ritual vorbereite, fällt mir auf, dass direkt unter dem Lichtkamin genau ein Stein liegt. Ein herzförmiger! Und auf diesem steht der Name SABINE geschrieben!

Mir kommen die Tränen. Ach, ich fühle mich sofort willkommen, und wunderbar geborgen… und spüre, dass ich nun in meinem Leben genau da angelangt bin, wo ich hingehöre. Danke <3

Das Gipfelplateau des Untersberg erreichst Du zu Fuß von Marktschellenberg über die Toni Lenz Hütte und den Thomas Eder Steig in 4 1/2 Stunden, 1.450 Höhenmeter.
Oder von Sankt Leonhard mit der Untersbergbahn
Das könnte Dich auch noch interessieren: